Geschichte

Bremgarten VereinT

Am 1. Januar 2025 löst der neue Dorfverein „Bremgarten VereinT“ den Frauenverein ab. Neu können alle Bremgärtler Mitglied werden. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, mit Anlässen oder Kursen für Einwohner jeden Alters das Dorfleben von Bremgarten zu aktivieren. Wir setzen neue Ideen um und kreieren neue Events.

Geschichte des Frauenvereins

Am 25. Februar 1942 fand im Schulhaus Bremgarten bei Bern die Gründungsversammlung des Frauenvereins Bremgarten statt. Anwesend waren 62 Frauen, 40 davon traten sofort  dem neugegründeten Verein bei. Ziel des Vereins war es, im Interesse der Frauen und der ganzen Gemeinde zu arbeiten.
Viele Institutionen, die heute in der Gemeinde selbstverständlich sind, wurden durch den Frauenverein initiiert. Diese umfassen unter anderem den Bau und Betrieb des ersten Kindergartens der Gemeinde, die Hauspflege (später Spitex), die Säuglingspflege, die Initiative und Unterstützung für das Altersheim und die Gründung der Kindertagesstätte. Zu den Aktivitäten zählten der jährlich durchgeführte Bazar (erstmals 1950), die Organisation der freiwilligen Helfer in der Cafeteria des Altersheims und viele verschiedene Kurse. Brockenstube und Bücherverkauf sowie die festliche Geburtstagsfeier für die älteren Einwohner ab 80 Jahren waren weitere Angebote. Als neuere Aktivitäten kamen Lebkuchen verzieren, Backen zum Muttertag und Basteln zum Vatertag sowie die monatlichen Spielabende im Diamant oder im Restaurant Luna (im Winter) dazu.

Weiterlesen