Datenschutz
1 Allgemeine rechtliche Bestimmungen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Schweiz (DSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben und wie wir diese verwenden.
1.1 Geltungsbereich
Die vorliegende Datenschutzerklärung gilt für sämtliche Verarbeitungstätigkeiten, welche im Zusammenhang stehen mit personenbezogenen Daten betreffend:
- Besuch unserer Website
2 Verantworlich
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:
Bremgarten VereinT
3047 Bremgarten bei Bern
info@bremgartenvereint.ch
3 Rechtsgrundlage für die Bearbeitung personenbezogener Daten
Die Bearbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach dem Prinzip der Rechtmässigkeit (Art. 6 Abs. 1 DSG) und nach dem Gebot von Treu und Glauben (Art. 6 Abs. 2 DSG).
4 Besondere Funktionen der Internetseite
Unsere Seite bietet Ihnen verschiedene Funktionen, bei deren Nutzung von uns personenbezogene Daten erhoben, bearbeitet und gespeichert werden. Nachfolgend erklären wir, was mit diesen Daten geschieht.
4.1 Kontaktformulare
Wir verwenden für die Möglichkeit zur einfacheren Kommunikation und Verwaltung von Anfragen verschiedene Kontaktformulare.
Umfang der Bearbeitung personenbezogener Daten
Die von Ihnen im Rahmen unserer Formulare eingegebenen Daten wie
- Vorname
- Nachname
- Adresse
- PLZ
- Ort
- E-Mailadresse
- Telefonnummer
werden in der Datenbank dieser Website gespeichert. Sobald eine Nachricht von Ihnen eingeht, wir uns eine E-Mail mit diesen Informationen gesendet. Zudem wird als Backup ein Eintrag in der Datenbank der Website gespeichert. Im Falle von E-Mail Versand-Problemen, sehen wir so Ihre Nachricht trotzdem.
Vertraulichkeit
Erhaltene Informationen über Nutzer der Website werden vom Betreiber vertraulich behandelt und werden ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weitergeben. Im Rahmen einer allfälligen Auftragsdatenverarbeitung durch externe Dienstleister sind diese vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzgesetzes verpflichtet.
5 Urheberrechte und sonstige Sonderschutzrechte
Sämtliche Inhalte dieser Internetpräsenz (u.a. Texte, Grafiken und herunterladbare Dateien) sind urheberrechtlich geschützt. Generell dürfen Fotografien, Illustrationen, Texte usw. nur nach schriftlicher Genehmigung durch den Betreiber oder den Rechteinhaber bearbeitet, heruntergeladen, vervielfältigt, kopiert, geändert, veröffentlicht, versendet, übertragen oder in sonstiger Form genutzt werden. Sämtliche Immaterialgüterrechte des Betreibers und/oder von Dritten bleiben ausdrücklich vorbehalten. Das umfasst insbesondere Markenrechte (ob hinterlegt oder nicht) sowie andere Rechte an Produktebezeichnungen, Namensrechte, Rechte an Gestaltungen und Urheberrechte. Die unberechtigte Verwendung geschützter Immaterialgüter kann zu Schadensersatz- und Unterlassungsansprüchen führen. Im Rahmen der Benutzung dieser Website erwirbt der Benutzer weder Voll- noch Teilrechte an Immaterialgütern.
6 Einsatz von Cookies
Diese Website speichert keine Cookies. Zur Analyse des Besuchsverhaltens wird eine Cookiefreie Technologie verwendet. Die Analysedaten werden ausschliesslich in der Datenbank der Website gespeichert und sind keinen Personen zuordenbar.
7 Automatisch erstellte Server-Log Files
Der Server auf welchem diese Website gehostet wird (Hostpoint, Standort Zürich), speichert automatisch Informationen in Server-Log Files, die beim Website-Besuch von Ihrem Browser an den Server übermittelt werden. Folgende Informationen werden gespeichert:
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version;
- Das Betriebssystem des Abrufgerätes;
- Hostname des zugreifenden Rechners;
- Die IP-Adresse des Abrufgerätes;
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs;
- Websites und Ressourcen (Bilder, Dateien, weitere Seiteninhalte), die auf unserer Internetseite aufgerufen wurden;
- Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangte (Referrer-Tracking);
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war;
- Übertragene Datenmenge
Diese Daten werden nicht zusammen mit persönlichen Informationen eines bestimmten Nutzers gespeichert. Dadurch ist es nicht möglich, einzelne Besucher der Webseite zu identifizieren.
8 SSL Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
9 Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.
10 Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.
Bern, 31. Dezember 2024